Wie ist die Governancestruktur bei der Football Cooperative St. Pauli von 2024 eG geregelt?
In der Satzung findest du alle notwendigen Fragen zum Thema Governance. Wie in Genossenschaften üblich, besteht sie aus Vorstand, Aufsichtsrat und Generalversammlung (alle Mitglieder).
Related Articles
Wer leitet die Football Cooperative St. Pauli von 2024 eG?
Die Football Cooperative St. Pauli von 2024 eG ist eine eigenständige Organisation mit Rechten & Pflichten, Routinen und Gremien, die im GenG und in der Satzung festgelegt sind. Die Geschäftsführung der eG obliegt dem Vorstand der Genossenschaft. ...
Warum gibt es die Football Cooperative St. Pauli von 2024 eG?
Mit der Genossenschaft liefern wir den Gegenentwurf zur Macht der Großinvestor*innen und zum Ausverkauf des Fußballs. Die Football Cooperative St. Pauli ist partizipativ, die Mitglieder und Fans werden beteiligt und es gilt eine demokratische ...
Wie wird sichergestellt, dass die eG keine anderen Werte vertritt als der Verein?
Ganz einfach durch die Satzung der eG und entsprechende Verträge der Zusammenarbeit zwischen Verein und Genossenschaft. Die Satzung der Football Cooperative St. Pauli von 2024 eG leitet sich aus den Statuten des Vereins ab. Der Verein bleibt ...
Wie risikoreich ist das Ganze?
Der Beitritt zu einer Genossenschaft und die damit verbundenen Einzahlungen auf die Geschäftsanteile sind wie Eigenkapital zu behandeln. Die Mitglieder haften nur bis zu diesem Betrag, eine Nachschusspflicht ist in der Satzung ausgeschlossen. Im ...
Wo finde ich die Satzung der Genossenschaft?
Die Satzung findest du hier im Anhang oder im Transparenzbereich auf dieser Webseite.