ANTEILE
Kann ich im Laufe meiner Mitgliedschaft weitere Geschäftsanteile erwerben?
Solange die Zeichnungsphase nicht beendet ist und noch Anteile verfügbar sind, kannst du deine Beteiligung erhöhen. Nach dem Ende der Kampagne kannst Du Dich auf der Warteliste registrieren. Sobald Anteile frei werden, melden wir uns bei Dir.
Kann ich meine Anteile vererben?
Ja, das sieht die Satzung der eG so vor. Sollte ein Mitglied der eG sterben, geht seine Mitgliedschaft auf den oder die Erb*in über. Die Mitgliedschaft endet dann allerdings mit dem Schluss des Geschäftsjahres, in dem der Erbfall eingetreten ist. ...
Gibt es Vergünstigungen für e.V. Mitglieder, Mitarbeitende, Businesspartner*innen…?
Die Kosten für Anteile und Verwaltungsgebühr sind für alle Menschen gleich. Es gibt keine Ausnahmen oder Rabatte, dieses Prinzip basiert auf der Regelung in §7 des GenG.
Gibt es eine Nachschusspflicht?
Nein, eine Nachschusspflicht ist gemäß Satzung der eG ausgeschlossen.
Ist das eine Einmalzahlung oder gibt es wiederkehrende Kosten?
Die Kosten für Anteile an der eG in Höhe von jeweils insgesamt 850 Euro (davon 68 Euro Aufgeld / Agio für die Rücklagen der Genossenschaft und 32 Euro als einmalige Verwaltungskostenpauschale) sind einmalige Zahlungen. Es gibt keine regelmäßig ...
Welche Neben- und Folgekosten gibt es?
Neben dem Preis für den Geschäftsanteil von 750 Euro werden ausschließlich die 100 Euro Verwaltungskostenpauschale und Agio / Aufgeld fällig. Das Agio / Aufgeld bildet eine Rücklage für die Genossenschaft, die somit eine stabile eG ab Start ...
Muss ich den Betrag sofort überweisen oder kann ich auch in Raten zahlen? Wie funktioniert der Ansparplan?
Eine Ratenzahlung bieten wir nicht an. Solltest Du das Geld jedoch nicht auf einmal zahlen können, bieten wir dir verschiedene bequeme und sichere Ansparmöglichkeiten. Wichtig: Die Möglichkeit des Ansparens steht nur für die Zeichnung eines Anteils ...