Muss ich den Betrag sofort überweisen oder kann ich auch in Raten zahlen? Wie funktioniert der Ansparplan?

Muss ich den Betrag sofort überweisen oder kann ich auch in Raten zahlen? Wie funktioniert der Ansparplan?

Eine Ratenzahlung bieten wir nicht an. Solltest Du das Geld jedoch nicht auf einmal zahlen können, bieten wir dir verschiedene bequeme und sichere Ansparmöglichkeiten. 

Wichtig: Die Möglichkeit des Ansparens steht nur für die Zeichnung eines Anteils zur Verfügung. Anteilszeichnungen von mehreren Anteilen in Kombination mit Ansparen ist nicht möglich.

Schritt 1 – Beitrittsprozess:
Du registrierst Dich und startest den Beitrittsprozess. Damit wir wissen, dass Du ansparst, ist es ganz wichtig, dass Du die Option „Ansparlösung“ eigenständig auswählst und innerhalb der Zeichnungsphase mindestens einen Euro an Dein Wallet überweist. Beachte aber, dass Du in dieser Ansparphase noch kein Mitglied der Genossenschaft bist. Erst wenn der Anteil komplett von dir bezahlt ist, kann Dein Beitrittsantrag vom Vorstand geprüft werden.

Schritt 2 – Ansparphase:
Nach erfolgter Registrierung hast Du bis zum 31.12.2025 Zeit, den fehlenden Betrag in Dein Wallet zu überweisen. Du entscheidest dabei selber, wie oft und wieviel Du an Dein Wallet überweist. Solltest Du es bis zum 31.12.2025 nicht schaffen, den kompletten Anteil in Dein Wallet einzuzahlen, erhältst Du das dort eingezahlte Geld von uns zurück. 

Für das Ansparen stehen Dir grundsätzlich drei Wege zur Verfügung:
  1. Du sparst so lange selber Geld in Deinem Wallet an, bis Du den kompletten Betrag zusammen hast.
  2. Du kannst das Ansparen mit einer Bank deiner Wahl vornehmen.
  3. Oder direkt hier bei der Haspa die SparCard eröffnen.
In den letzten beiden Fällen musst Du den kompletten angesparten Zielbetrag jedoch eigenständig bis zum 31.12.2025 an Dein Wallet überweisen, damit Deine Beitrittserklärung vom Vorstand geprüft werden kann. 

Hinsichtlich der Rückzahlung der Ansparbeiträge bei einer Bank/Sparkasse gelten ausschließlichen die jeweiligen Produktbedingungen der Banken/Sparkassen.
 

    • Related Articles

    • Wie kann ich Anteile an meine minderjährigen Kinder verschenken?

      Du kannst Anteile ganz einfach auch an Deine minderjährigen Kinder verschenken. Hier erfährst Du, wie das funktioniert: Schritt 1 – Du kaufst Anteile Als schenkende Person registriert Du Dich zunächst auf fcspeg.com und verifizierst Dein Profil. ...
    • Wie kann ich Anteile verschenken?

      Du kannst Anteile ganz einfach an Freunde, Familie oder auch Deine Kinder verschenken. Dazu ist wichtig zu wissen, dass sich sowohl die schenkende als auch die beschenkte Person (ab 18 Jahren) auf fcspeg.com registrieren und mit einem gültigen ...
    • Warum muss ich mein Bankkonto verifizieren und wie funktioniert das?

      Um Anteile zu zeichnen, musst Du Dein Bankkonto im ersten Schritt nicht verifizieren. Aber: Früher oder später wird’s wichtig – nämlich dann, wenn Gewinne an die Mitglieder der Genossenschaft ausgeschüttet werden. Die landen erst mal in Deinem Wallet ...
    • Wie kann ich Geld auf meine Wallet einzahlen oder von dieser auszahlen?

      Dein Wallet ist wie Deine elektronische Geldbörse und hat alles drauf, was Du brauchst: Geld aufladen Ausschüttungen empfangen Geld auf Dein Bankkonto überweisen Transaktionen im Überblick behalten 1. Geld auf Wallet buchen (Wallet aufladen) Du ...
    • Wie kann ich Anteile kaufen?

      Registrieren Damit Du Genossenschaftsanteile kaufen kannst, musst Du Dich zunächst einmal auf MEINSTPAULI registrieren. Klicke dafür auf der Seite https://fcspeg.com oben rechts auf „Registrieren“ und anschließend unter der Überschrift „Konto ...