Was sind die Aufgaben der Generalversammlung?
Die Generalversammlung als oberstes Organ der eG stellt den Jahresabschluss fest, entscheidet über die Verwendung des Jahresüberschusses, wählt den Aufsichtsrat und entlastet den Vorstand und den Aufsichtsrat.
Related Articles
Wo finde ich die Satzung der Genossenschaft?
Die Satzung findest du hier im Anhang oder im Transparenzbereich auf dieser Webseite.
Sind die Finanzberichte der Genossenschaft den Mitgliedern zugänglich?
Ja, Transparenz ist uns sehr wichtig. Alle Berichte werden zukünftig im Transparenzbereich für Mitglieder veröffentlicht. Dort findet sich bereits jetzt schon die Satzung und der Handelsregisterauszug.
Welche Möglichkeiten der Mitbestimmung habe ich?
Das oberste Organ der eG ist die Generalversammlung der Genossenschaft, in der alle Mitglieder abstimmen dürfen. Jedes Mitglied hat unabhängig von der Höhe seiner Einlage eine Stimme. Die Generalversammlung tagt einmal im Jahr und darüber hinaus, ...
Wer leitet die Football Cooperative St. Pauli von 2024 eG?
Die Football Cooperative St. Pauli von 2024 eG ist eine eigenständige Organisation mit Rechten & Pflichten, Routinen und Gremien, die im GenG und in der Satzung festgelegt sind. Die Geschäftsführung der eG obliegt dem Vorstand der Genossenschaft. ...
Wie will die Genossenschaft Geld verdienen?
Das erste Projekt ist unsere Heimat: Die Genossenschaft erwirbt die Mehrheit am Millerntorstadion. Das vermietet sie dann für einen fairen Preis an den Verein und realisiert den Betrieb und die Instandhaltung des Stadions. Langfristig soll sich das ...